Aktuell

vergängliche Kunst

vergängliche Kunst

Ein Pausenplatz mit Farbtupfern!

Unter der Leitung der Lehrerin Frau Berger entstanden im BG-Unterricht der 5. Klasse tolle Kreidebilder. Es war eine Freude zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler voller Eifer sich für die verschiedenen Sujets ins Zeug legten.
Auf die Resultate darf man stolz sein!
Siehe: mehr Bilder

Begrüssungskaffee durch Elternrat

Begrüssungskaffee durch Elternrat

Der vom Elternrat Göttibach organisierte Begrüssungskaffee am 1. Schultag war ein voller Erfolg. Bei Kaffee, Tee und selbst Gebackenem hatten die Eltern der neuen Kindergartenkinder und Erstklässler die Möglichkeit sich gegenseitig und den Elternrat kennenzulernen.

PGS goes Thuner Stadtlauf 2022

PGS goes Thuner Stadtlauf 2022

Seit Jahren nehmen wir mit unseren drei Schulstandorten erfolgreich am Thuner Stadtlauf teil. Dieses Jahr belegten wir in der Kategorie "Schulen" mit dem Pestalozzischulhaus den 2. Platz, dicht gefolgt vom Schulhaus Göttibach auf dem 3. Platz. Herzlichen Dank allen Kindern, die mitgemacht haben! Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Der erste Schultag – Jahr für Jahr etwas Besonderes!

Der erste Schultag – Jahr für Jahr etwas Besonderes!

Alle Kinder, Lehrerinnen und Schulleitung des Schulhaus Göttibach trafen sich zu einem gemeinsamen Schulstart auf dem Pausenplatz. Dieses Jahr in jeder Kinderhand ein selbst bemalter Stein.
Aus diesen über 140 Steinen entstand dieses kunterbunte Kunstwerk – welch bunter, «runder» Start!
Von Herzen wünschen wir allen Schüler:innen im ganzen Schulkreis ein farbiges, fröhliches und spannendes Schuljahr!

Sommerferien - oh yeah!

Sommerferien - oh yeah!

Die Stühle sind hochgestellt, die Pulte ausgeräumt! Nach einem langen Quartal sind die Ferien nun da.
Alle 6. Klässler wurden an ihrem letzten Schultag in der Primarschule an allen Standorten gebührend verabschiedet. Wir wünschen allen in der Oberstufe einen guten Start.
Wir hoffen, in den Sommerferien erholen sich alle Schülerinnen und Schüler - aber auch ihre Lehrpersonen.
Die Schule startet wieder für alle am Montag, 15.08.22. Kommt alle gesund zurück!

Plauschsporttag Pestalozzi

Plauschsporttag Pestalozzi

Bei besten Verhältnissen konnte der Plauschsporttag der Primarschule Pestalozzi durchgeführt werden. In altersgemischten Gruppen, angeführt durch 6. Klässlerinnen und 6. Klässler, besuchten die Schülerinnen und Schüler die verschiedensten Posten. Von Wasserspritzen, über Balancierposten bis zu "Spiderman" und "Kleiderwechseln". Es hatte für alle etwas dabei!

Maibummel Göttibach

Maibummel Göttibach

Die ganze Schule Göttibach genoss am Donnerstag 19.05.22 einen wunderbaren Tag mit allen Kindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse an der Zulg - ein fantastischer Ausflug mit bräteln, plantschen!

Elternveranstaltung "Medienprofis"

Elternveranstaltung "Medienprofis"

Digitale Medien gehören zum Alltag von Erwachsenen und Kindern dazu. Wie können Eltern ihre Kinder bei der Mediennutzung förderlich begleiten?
In Zusammenarbeit mit den Elternräten Pestalozzi, Göttibach und Seefeld haben die Schulen PGS den Elternabend mit Moderatorinnen von Pro Juventute organisiert. Die Eltern sollen durch Informationen & Tipps unterstützt werden bei der individuellen Begleitung ihrer Kinder.
Veranstaltungen "Medienprofis", Aula Eiger, Pestalozzistrasse 17, Thun:
- KG-2. Klasse (Infos):
Montag, 2.5.22, 19-21 Uhr
- 3.-6. Klasse (Infos):
Montag, 9.5.22, 19-21 Uhr

Aktion "Gsunds Znüni"

Aktion "Gsunds Znüni"

Leckere Karotten von der Region durften heute die Kinder vom Göttibach geniessen. Mit diesem sympathischen Vitaminschub wünscht der "Elternrat Göttibach" allen schöne und gesunde Frühlingsferien.
Die Schule bedankt sich beim Elternrat herzlich für die Aktion und das Engagement.

Weihnachtsgruss aus dem Kindergarten

Weihnachtsgruss aus dem Kindergarten

Die Kinder des KG Chalet Bähler erhielten dieses Jahr einen Brief: Absender Samichlous. Er erklärt darin u.a. den Inhalt des kleinen Geschenks folgendermassen...

"Das Herz steht für die Liebe, die wir alle in die Welt hinaustragen wollen. jeden Tag aufs Neue.
Der Weihnachtswichtel steht für die Freude und die Fröhlichkeit, die ich euch ins Herz hinein wünsche.
Die Nuss mit dem goldenen Faden: Jede vergoldete Nuss ist anders, besonders und wertvoll - genauso, wie ihr. Es ist schön, dass wir nicht alle gleich sind. Deshalb wollen wir uns Sorge tragen."

Ho, ho, ho

Ho, ho, ho

Für viele Schweizer*innen wohnt der «Samichlaus» im Schwarzwald! Für andere am Nordpol. Ganz so weit musste man in diesem Jahr von Thun aus nicht gehen. Heute gingen die Kinder der beiden KG Göttibach und der 1./2. Klasse A den Samichlaus im Wald suchen. Zum Glück haben sie ihn rasch gefunden und konnten sich am Feuer wärmen. Die Freude war in den Gesichtern der Mädchen und Jungen deutlich zu sehen. Schön, dass der richtige Samichlous auch dieses Jahr an unsere Schule gedacht hat...

Waldtag Pestalozzi

Waldtag Pestalozzi

Endlich wieder konnte ein klassenübergreifender Anlass stattfinden. Alle Kindergärten und Primarschulklassen Pestalozzi verbrachten einen Tag mit Spiel und Spass im Schorenwald rund ums Haslimoos. An verschiedenen Posten konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Ende stiegen zwar müde aber viele zufriedene Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen und freiwilligen Begleitungen in den Bus für die Rückfahrt.

Pausenmilch im Göttibach

Pausenmilch im Göttibach

Am 4. November 2021 fand in der Schulanlage Göttibach zum zweiten mal der Tag der Pausenmilch statt. Mitglieder des Elternrats verteilten bei nasskaltem Herbstwetter jedem Kind einen Becher Schweizer Milch. Die Aktion fand von den Kindergartenkindern bis zu den Schüler*innen guten Anklang.

Aktion "Gsunds Znüni"

Aktion "Gsunds Znüni"

Im September 2021 durften wir vom Elternrat Göttibach wieder ein gesundes Znüni an alle Kinder des Kindergartens und der Schule verteilen.
Die leckeren Tango Äpfel liessen nicht nur die Kinderbäuche tanzen, sondern wir genossen es auch sehr, mal wieder nahe an der Schule zu sein und dem bunten Treiben auf dem Schulareal zuzuschauen.

Spieltag Göttibach

Spieltag Göttibach

"Der Spielmorgen am ersten September war toll und am Ende sah man lauter fröhliche Gesichter! Die Gruppen waren durchmischt von Erst- bis Sechstklässler oder Kindergartenkinder.
Es gab verschiedene Posten, die alle ganz unterschiedlich waren. Es gab den Eierlauf, den Wurfposten mit Sugusmaschine, das Seilspringen, das Jonglieren, Gummitwist, Himmel und Hölle, Tower of Power und Wasserlauf.
Für alle war etwas dabei!
Alle hoffen auf eine möglichst baldige Wiederholung."

Die Schule bedankt sich bei Rafaela für den Bericht.

Kunstprojekt Pestalozzi

Kunstprojekt Pestalozzi

Noch kurz vor den Sommerferien konnte das Malprojekt "Röhre" abgeschlossen werden. Beteiligt waren die Teilnehmenden des "Angebots der Schule Kunst" unter der Leitung von Michael Sommer, die Schüler der Einschulungsklasse und spontan einige Schüler*nnen, die bei zwischenzeitlichen Malphasen geholfen haben.
Die Schulleitung bedankt sich für die Initiative und freut sich über den kunstvollen zusätzlichen Farbtupfer auf dem Pausenplatz der Primarschule Pestalozzi.

Umzug Kindergarten Seefeld

Umzug Kindergarten Seefeld

Der grosse Moment ist da! Die Kindergartenkinder wurden von den beiden Schulklassen herzlich verabschiedet. Nach den Sommerferien starten die beiden Kindergartenklassen im wunderschönen neuen Doppelkindergarten an der äusseren Ringstrassse. Mit einem symbolischen Umzug mit Leiterwagen wurde der neue Standort noch vor dem offiziellen "Tag der offenen Tür" in Beschlag genommen.
Die Schule bedankt sich bei allen Beteiligten herzlich für die gute Zusammenarbeit und die zeitgerechte Übergabe des Kindergartens.

Doppelkindergarten Seefeld

Doppelkindergarten Seefeld

Bis vor kurzem liess nur das bereits erstellte Fundament auf einen Neubau schliessen. Nun nimmt der neue Doppelkindergarten aber Gestalt an! Innerhalb weniger Tage wurden die vorfabrizierten Elemente aufgebaut.

Die Schule freut sich, im Sommer das neue Gebäude mit Leben zu füllen und bedankt sich bei allen Beteiligten für die äusserst konstruktive Zusammenarbeit!

Abfalltrennstation Pestalozzi

Abfalltrennstation Pestalozzi

Die Schulleitung bedankt sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und ihren Bericht:

"Uns Schüler/innen des Pestalozzi ist aufgefallen, dass wir den Abfall nicht trennen, obwohl wir als Schule mit allen Schüler/innen und Lehrpersonen sehr viel Abfall produzieren und wegwerfen.
Für uns wäre es eigentlich selbstverständlich diesen Abfall zu recyceln.
Aus diesem Grund haben wir uns umgeschaut und dadurch Kontakt mit der Firma www.drawag.ch aufgenommen.
Sie haben uns eine Abfalltrennstation zum Test zur Verfügung gestellt.
Die Trennstation steht auf dem Peschuareal und wird bis zu den Sommerferien bleiben.
Wenn es gut funktioniert, wird es vielleicht eine oder mehrere fixe Trennungstationen geben, das wäre natürlich unser Ziel! Darum hoffen wir auf die Unterstützung von allen Schüler/innen!"

gefrorene Seifenblase

gefrorene Seifenblase

Eine 5./6. Klasse hat die tiefen Temperaturen in der ersten Schulwoche genutzt und auf dem Pausenplatz Seifenblasen gefrieren lassen. Alle waren fasziniert von den filigranen Kunstwerken, die so entstanden sind.

"Vielen Dank"

"Vielen Dank"

...dass Sie in dieser Zeit so stark sind." Mit diesem Plakat, unterschrieben von allen Kindern im Pestalozzischulhaus, haben uns die beiden Schülerinnen Hana und Sanja eine riesengrosse Überraschung bereitet. Das Plakat hängt nun bei uns im Aufenthaltsraum. Wir sind berührt über das Engagement der Kinder und wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien eine schöne und möglichst ruhige Vorweihnachtszeit!

Weihnachtsfenster im Advent

Weihnachtsfenster im Advent

Jeden Abend bis ca. 21 Uhr sind alle Fenster im ersten Stock der Primarschule Pestalozzi hell erleuchtet. Emsige Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Wochen fleissig gezeichnet, ausgeschnitten und geklebt. Es sind wahre Kunstwerke zu bestaunen. Die Vielfalt der Sujets und der Ideen der Kinder ist beeindruckend.
Es lohnt sich, die farbenfrohen Fenster an einem Abend zu bestaunen. Dies im Freien und mit genügend Abstand.

Spatenstich Doppelkindergarten Seefeld

Spatenstich Doppelkindergarten Seefeld

An der äusseren Ringstrasse entsteht ein neuer Doppelkindergarten. Mit dem Spatenstich starteten heute die Bauarbeiten. Im Sommer 2021 soll der Neubau in Betrieb genommen werden.
(im Bild vlnr: Roman Gimmel (GR), Theo Schmid (Generalunternehmer), Sonja Huber (Architektin), Konrad Hädener (GR)

Einstieg ins neue Schuljahr

Einstieg ins neue Schuljahr

Der diesjährige Einstieg ins Schuljahr fand mit den Lehrpersonen für einmal während zwei Tagen noch in der unterrichtsfreien Zeit statt. Der erste Tag war der Teambildung gewidmet. Mit Unterstützung von Amir Vitis setzte sich das Kollegium am zweiten Tag mit dem Konzept der "Neue Autorität" auseinander.

Schön euch zu sehen!

Schön euch zu sehen!

Endlich kann Unterricht wieder in der Schule stattfinden. Die Lehrpersonen der Schulen PGS freuen sich sehr, die Kinder wieder zu sehen. Es wird aber eine neue Normalität in der Schule sein. Die Distanz zu den Lehrpersonen wird nach Möglichkeit eingehalten und regelmässig werden die Hände gewaschen. Z.T. erfolgt die grosse Pause gestaffelt, um eine zu grosse Ansammlung zu vermeiden und die Durchmischung der Klassen zu reduzieren.

Betreuung

Betreuung

Für Situationen, in denen trotz eingehender Prüfung keine private Betreuung möglich ist, stellt die Schule eine Betreuung sicher.

Genauere Informationen und ein Formular für die Bedarfsanmeldung finden Sie auf der neuen Spezialseite unserer Homepage unter Elterninformation:
Corona & Fernunterricht


Beschlossene Massnahme des Bundesrates

Beschlossene Massnahme des Bundesrates

Wichtige Mitteilung!

Ab Montag, 16. März bis 4. April 2020 findet kein Unterricht mehr in der Schule statt. Der Unterricht wird in beschränktem Umfang mittels Fernunterricht sichergestellt.

Download Elterninformation vom 14.03.2020

Snowday 2020

Snowday 2020

Wie bereits in den letzten Jahren sind auch dieses Jahr alle Schülerinnen und Schüler der 4.-6. Klassen in den Genuss eines Skitages gekommen. Bei prächtigem Wetter wurden unter kundiger Anleitung professioneller Skilehrer auf dem Wiriehorn je nach vorhandenem Können erste Erfahrungen gemacht oder bereits im Stil von Beat Feuz den Hang hinunter gefahren.
Ein für alle toller Tag - ohne Unfall!
Ein herzliches "Dankeschön" an Swiss-Ski, Snow Sports Thun, die Wiriehorn Bergbahnen, Schweizer Ski- und Snowboardschule, Restaurant Nüegg, Rieben Sport Thun, Amt für Bildung und Sport und Swisscom.

Weihnachten im Peschu

Weihnachten im Peschu

O du fröhliche!
Weihnachten geht auch an Schulen nicht vorbei. Wie jedes Jahr, haben die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung und Mithilfe der Lehrpersonen die Schulzimmer mit einer kreativen Dekoration geschmückt.
Wir wünschen allen schon jetzt gute Erholung und einen guten Start ins 2020!

Newsmeldungen 31 bis 60 von 94  [ <<  1 2 3 4  >> ]